Rathaus Aktuell
Die Gemeinde Affalterbach wurde mit der „Gartensiedlung Birkhau“ im Jahr 2018 in das Landessanierungsprogramm aufgenommen. Seither können Gemeinde und Bürger gleichermaßen von der Städtebauförderung profitieren. Die Städtebauförderung hat das Erscheinungsbild der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg in den vergangenen 51 Jahren entscheidend mitgeprägt.
Auch in der „Gartensiedlung Birkhau“ soll mit der Städtebauförderung eine Aufwertung der privaten Gebäude und der öffentlichen Räume vollzogen werden. Dabei konnten innerhalb der letzten drei Jahre bereits rund 50 Vereinbarungen mit privaten Eigentümerinnen und Eigentümern zur Modernisierung von Wohngebäuden abgeschlossen werden, was eine hohe Mitwirkungsbereitschaft darstellt.
Nun steht auch der Einstieg in die Neugestaltung der öffentlichen Freiflächen bevor. Hierzu plant die Gemeinde eine aktive Beteiligung der Bürgerschaft, bei der gemeinsam Ideen, Konzepte und Maßnahmen zur Gestaltung des Straßenräume und Wohnumfeldes in der „Gartensiedlung Birkhau“ entwickelt werden sollen.
Den Start in die Beteiligung soll eine Auftaktveranstaltung bilden, bei der gemeinsam die derzeitige Situation und die Ziele der Umgestaltung diskutiert werden sollen. In diesem Rahmen lädt die Gemeinde Affalterbach ein
am Mittwoch, den 22.06.2022 um 17:00 Uhr
zu einem gemeinsamen Rundgang durch die „Gartensiedlung Birkhau“. Treffpunkt ist der Garagenhof am Endpunkt der Lindenstraße. Die Veranstaltung wird nach dem Rundgang ab 19.00 Uhr bei den Theaterfreunden in der Dorfbühne Wolfsölden fortgesetzt. Alle Birkhauerinnen und Birkhauer erhalten hierzu noch eine persönliche Einladung mit der Bitte um Rückmeldung, ob sie am Rundgang teilnehmen wollen.
Der Auftakt der Beteiligung steht in einem Zusammenhang mit dem Tag der Städtebauförderung, der gemeinsam von Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und weiteren Partnerinnen und Partnern getragen wird.
Aufbauend auf der Werkstatt wird die Beteiligung dann im Herbst mit der Diskussion alternativer Konzepte zur Umgestaltung fortgesetzt.