Dienstleistungen: Gemeinde Affalterbach

Dienstleistungen: Gemeinde Affalterbach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

info

Hauptbereich

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Schulbezirkswechsel beantragen

Die Grundschule können Sie nicht frei wählen.

In der Regel müssen Kinder die Grundschule besuchen, in deren Schulbezirk ihre Eltern

  • wohnen oder
  • sich gewöhnlich aufhalten.

Im Ausnahmefall kann Ihr Kind den Schulbezirk wechseln und eine andere Grundschule besuchen.

Hinweis: Für einen Wechsel an eine Grundschule im Verbund mit einer Gemeinschaftsschule oder an eine genehmigte Privatschule, die eine Grundschule führt, müssen Sie keinen Schulbezirkswechsel beantragen. Sie können Ihr Kind dort einfach anmelden. Zusätzlich müssen Sie der für Ihren Wohnbezirk zuständigen Schule (Stamm-Grundschule) einen Nachweis über die Anmeldung an der Gemeinschaftsschule oder Privatschule vorlegen, den Sie von dieser Schule erhalten.

Verfahrensablauf

Beantragen Sie den Wechsel schriftlich. Das Antragsformular erhalten Sie bei Ihrer Stamm-Grundschule oder finden es auf der Homepage des für Sie zuständigen Staatlichen Schulamts.

Den ausgefüllten Antrag müssen Sie bei Ihrer Stamm-Grundschule abgeben.

Die Entscheidung über den beantragten Schulwechsel erhalten Sie schriftlich.

Fristen

Keine.

Es ist empfehlenswert, den Antrag spätestens bei der Schulanmeldung zu stellen.

Unterlagen

Nachweise, die den wichtigen Grund belegen.

Die zuständige Stelle kann weitere Unterlagen anfordern.

Kosten

keine

Sonstiges

Eine Genehmigung des Schulbezirkswechsels ist keine Zusage über die Erstattung eventuell entstehender Schülerbeförderungskosten.

Zuständigkeit

  • das für den Wohnort zuständige Staatliche Schulamt (als untere Schulaufsichtsbehörde) oder
  • bei Übertragung der Zuständigkeit durch die Schulaufsichtsbehörde die geschäftsführende Schulleitung (die Stamm-Grundschule gibt Auskunft dazu).

Freigabevermerk

13.12.2022; Kultusministerium Baden-Württemberg

Infobereich