Lebenslagen: Gemeinde Affalterbach

Lebenslagen: Gemeinde Affalterbach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

info

Hauptbereich

Alle Lebenslagen in der Übersicht

Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.

Verbraucherportal Baden-Württemberg und Nanoportal Baden-Württemberg

Verbraucherportal Baden-Württemberg

Von der Überwachung der Lebensmittel und der Sicherheit im Internet über die Ernährung von Kindern bis hin zur Bekämpfung von Tierkrankheiten.
Die Themen des Verbraucherportals Baden-Württemberg sind vielseitig.
Das Internetangebot wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bereitgestellt.

Inhalt

Sie finden aktuelle Informationen und Hintergrundwissen zu Fragen des Verbraucherschutzes, zur Ernährung sowie zum Tierschutz und zur Tiergesundheit, beispielsweise zu:

  • sicheren Lebensmitteln und Produkten,
  • sicherem Trinkwasser,
  • Verbraucherrechten im Alltag und auf Reisen,
  • Verbraucherschutz in der digitalen Welt und der Telekommunikation,
  • Themen rund ums Geld,
  • Energieversorgung zuhause,
  • nachhaltigem Konsum,
  • Essen und Trinken außer Haus.
  • Ernährung von Kindern und Senioren,
  • Tierhaltung und -kennzeichnung,
  • Tierkrankheiten,
  • Antibiotikaeinsatz und
  • Tierversuchen

Service

Das Verbraucherportal bietet außerdem

  • Adressen sowie weiterführende Links für Verbraucherinnen und Verbraucher,
  • Hinweise auf Beratungs- und Bildungsangebote zu Verbraucherbildung in der Schule und für Erwachsene,
  • Links zur Bestellung von Informationsmaterial,
  • Studien,
  • Veranstaltungshinweise und
  • einen kostenlosen Newsletter.

Nanoportal Baden-Württemberg

Das Internetangebot „Nanotechnologien im Alltag“ informiert Verbraucherinnen und Verbraucher über Verbraucheraspekte im Umgang mit Nanotechnologien.

Interessierte finden hier:

  • interessante Bildreportagen,
  • Grundlagen,
  • Forschungsergebnisse,
  • Informationen zu Anwendungen der Nanotechnologie in Medizin, Lebensmittel und Verpackungen, Kosmetik, Textilien, Haushalt, Elektronik, Fahrzeuge, Bauen und Wohnen sowie
  • Hinweise zu Sicherheit und Recht

Ein umfangreiches Glossar, häufig gestellte Fragen und eine Linksammlung ergänzen das Service-Angebot.

Freigabevermerk

15.03.2022 Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Infobereich