Steuern, Abgaben & Gebühren
In der Übersicht
Wohnen, Arbeiten, Freizeit - in der Gemeinde Affalterbach lässt es sich in allen Bereichen gut leben. Denn unsere schöne Gemeinde hat viel zu bieten. Informieren Sie sich hier über die Beiträge, Steuern und Gebühren in der Gemeinde.
Steuern & Abgaben
Hier finden Sie unsere Steuern und Abgaben übersichtlich aufgelistet.
Realsteuern
- Grundsteuer A 280 v.H. seit 1.1.1993
- Grundsteuer B 280 v.H. seit 1.1.1993
- Gewerbesteuer 320 v.H. seit 1.1.1994
Wasserversorgungsbeitrag
Je qm Geschossfläche 4,17 Euro
Abwasserbeitrag
- für öffentlichen Kanal je qm Geschossfläche 3,49 Euro
- für den mechan. und biolog. Teil des Klärwerks je qm Geschossfläche 4,38 Euro
Hundesteuer
- für den 1. Hund 80,00 Euro seit 01.01.2011
- für den 2. Hund 160,00 Euro seit 01.01.2011
- Zwingersteuer 80,00 Euro seit 01.01.2011
Erschließungsbeiträge
Der Erschließungsbeitrag wird nach dem tatsächlichen Aufwand auf die Anlieger verteilt. Auf die Beitragspflichtigen werden 95 % der Kosten abgewälzt.
Gebühren
Nachstehend finden Sie alle Gebühren in der Übersicht.
Kindergartengebühren
Gebühren für das Kindergarten-/Schuljahr 2024/2025:
Gruppe (Ü3) verlängerte Öffnungszeiten
- Für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind 138,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 104,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 69,00 Euro
Ganztagesbetreuung (Ü3)
- Für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind 304,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 304,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 269,00 Euro
Kleinkindbetreuung (Krippe 9,50 Std./Tag)
- Für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind 449,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 449,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 399,00 Euro
Kernzeitenbetreuung ohne Ferienbetreuung
- Für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind 77,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 54,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 31,00 Euro
Kernzeitenbetreuung mit Ferienbetreuung
- Für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind 96,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 70,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 37,00 Euro
Hort an der Schule
- Für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind 258,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 230,00 Euro
- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 214,00 Euro
Familien mit 4 und mehr Kindern sind vom Elternbeitrag freigestellt. Der Betrag ist monatlich fällig.
Bestattungsgebühren
Für die Überlassung:
- Einer Reihengrabstätte 1.000 Euro, 1.400 Euro für eine Wahlgrabstätte
- Einer Kindergrabstätte 200 Euro
- Einer Urnenreihengrabstätte 800 Euro, 850 Euro für ein Urnenwahlgrab
- Einer Urnenstele 1.200 Euro, 1.250 Euro für eine Doppelbelegung
- Eines Baumgrabes 800 Euro, 850 Euro für eine Doppelbelegung
- Benutzung Aussegnungshalle 300 Euro
Für die Herstellung von Grabstätten:
- Von Personen im Alter von 6 und mehr Jahren 460 Euro
- Von Personen unter 6 Jahren 310 Euro
- Von Urnen, Tot- und Fehlgeburten 160 Euro
- Für ein Tiefgrab (Doppelversenkung) je Einzelgrabfläche 530 Euro
- Für die Nachbelegung 520 Euro
- Von Urnen in der Urnenstele und im Baumgrab 90 Euro
- Für die Nachbelegung von Urnen in der Urnenstele/Baumgrab 40 Euro
Der Zuschlag für die Bestattung Auswärtiger beträgt 50 %.
Abwassergebühren
- je m³ Abwasser 2,49 Euro ab 01.01.2022
- je m² Niederschlagswassergebühr 0,54 Euro ab 01.01.2022
Wasserzins
- Wasserzins: je m³ Wasserverbrauch 1,53 Euro ab 01.01.2022
- Grundgebühr für QN 2,5: 2,04 Euro ab 01.01.2011
Gebühren des Gutachterausschusses
Die Gebühren für den Gemeinsamen Gutachterausschuss Bottwartal und Umgebung finden Sie hier.